Geschichte des Hauses Cresta in Luzein
Das über 400-jährige denkmalgeschütze Ferienhaus hat eine lange Geschichte.
Erbaut im Jahr 1616
Erstellt wurde das Haus im Jahr 1616, vermutlich als landwirtschaftliches Mehrgenerationen-Haus. Mit den Jahren wurde das Gebäude mehrfach erweitert und umgebaut. Dabei wurde, wo immer möglich, bestehendes Holz weiter verwendet, so dass heute z.B. ehemalige Aussenbalken mit Inschriften im Innern des Gebäudes zu finden sind. Viele Bauteile, so z.B. die massive Eingangstüre sind damit über 400 Jahre alt! Leider fehlen zur früheren Geschichte jegliche Unterlagen.
1964 Kauf durch Kirchegemeinde
Das Ferienhaus Cresta konnte im Jahre 1964 durch die Kirchgemeinde Ermatingen (Kanton TG) vom Käser August Meyer-Schuhmacher zu einem fairen Preis erworben werden. Mit Verkauf seines „Heimwesens“ wollte er sich bedanken, da seine Familie damals ins Bürgerrecht von Ermatingen aufgenommen wurde.
1965 Renovation und Umbau zum Ferienheim
Zusammen mit dem Architekturbüro Vetsch + Walli aus Küblis wurde das Haus 1965 umfassend renoviert und umgebaut. Seither steht es allen Gästen, auch ausserhalb der Kirchgemeinde, für Ferien im Prättigau zur Verfügung.
2019 Gründung Genossenschauft
Am 26. November 2019 hat die Kirchgemeinde entschieden, das Haus und den Betrieb an eine, zu diesem Zweck geschaffene, Genossenschaft zu übertragen. Die „Genossenschaft Ferienhaus Cresta“ wurden am 8.8.2020 gegründet und betreibt das Haus seit dem 1. Januar 2021.
2025 Cresta AG übernimmt die Vermietung
Nach nur vier Jahren, konnte der Vorstand der Genossenschaft nicht mehr ehrenamtlich besetzt werden. Per 1. Janaur 2025 hat die Cresta AG den Betrieb übernommen. Ziel ist es, das Haus weiterhin im bisherigen Rahmen zu vermieten und die höheren Personalkosten mit Effizienzsteigerungen zu kompensieren.
Geschichten und Fotos vor 1964 gesucht
Gerne möchten wir mehr über das Haus erfahren. Wir sind dankbar über alle Informationen und Unterlagen zu Luzein und dem Haus Cresta, die Sie mit uns teilen können. Melden Sie sich dazu bitte über das Kontaktformular oder per Email bei uns.
Es ist uns wichtig die historische Bausubstanz zu erhalten und zu pflegen. Ferien in einem Baudenkmal sind etwas ganz besonders. Schrittweise werden wir dabei auch die „Bausünden“ aus den 70er Jahre, wie z.B. die Linoleumböden, wieder korrigieren.
Zum Kontaktformular
Haus Cresta im Jahr 1967